COMPOSITES EUROPE Logo
10. – 12. November 2020
Messe Stuttgart
  • Für Besucher
    • Das ist COMPOSITES EUROPE
    • Aussteller kennenlernen
    • COMPOSITES Insights
    • Newsletter Anmeldung
    • COMPOSITES EUROPE TV
    • Programm 2019
    • Anfahrt & Hotel
    • matchmaking
    • Sind Sie dabei?
  • Für Aussteller
    • Warum COMPOSITES EUROPE?
    • Aussteller werden
    • Aussteller-Service
    • matchmaking
    • Messeauftritt planen
    • Partner & Verbände
    • Rückblick 2019
    • Kontakt
  • Media
    • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Neuigkeiten der Aussteller
    • Produkte der Aussteller
    • Press Product Guide
    • Testimonials
    • Download Center
    • Videos
    • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • Englisch Englisch
  • Log-out
  • Für Besucher
    • Das ist COMPOSITES EUROPE
    • Aussteller kennenlernen
    • COMPOSITES Insights
    • Newsletter Anmeldung
    • COMPOSITES EUROPE TV
    • Programm 2019
    • Anfahrt & Hotel
    • matchmaking
    • Sind Sie dabei?
  • Für Aussteller
    • Warum COMPOSITES EUROPE?
    • Aussteller werden
    • Aussteller-Service
    • matchmaking
    • Messeauftritt planen
    • Partner & Verbände
    • Rückblick 2019
    • Kontakt
  • Media
    • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Neuigkeiten der Aussteller
    • Produkte der Aussteller
    • Press Product Guide
    • Testimonials
    • Download Center
    • Videos
    • Kontakt
  • DE
  • EN
  • ICC Programm 2019»
  • Matrixhybride Laminate»

zurück zum Programm

Matrixhybride Laminate

Themen: Leichtbau, Thermoplastics

Motivation: Entwicklung duroplastisch basierter Strukturbauteile mit einer thermoplastischen Laminatoberfläche, um Fügeprozesse mittels Schweißen zu ermöglichen

Für Faserverbundkunststoffe (FVK) werden als Matrixmaterial entweder Thermoplaste oder Duroplaste verwendet. Beide Materialien haben Vor- und Nachteile in den späteren Bauteileigenschaften aber auch in den Verarbeitungstechnologien. Das Forschungsprojekt Matrixhybride verfolgt das Ziel, beide Matrixwerkstoffe in einem Bauteil zu kombinieren. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten für Konstrukteure und Technologen bezüglich Bauweisen und Fügetechnologien.

Grundgedanke ist, beide Matrixsysteme über eine Gewebelage miteinander zu koppeln, deren Kett- und Schussfäden alternierend die Matrixseite wechseln. Die Haftung von Thermoplast und Duroplast wird so über den Formschluss hochfester Verstärkungsfasern erreicht.

Im ersten Technologie-Schritt werden teilkonsolidierte thermoplastische Prepregs hergestellt, indem eine Gewebelage bis zur Mitte mit Thermoplast imprägniert wird. Im zweiten Schritt erfolgen die Imprägnierung der trockenen Seite des Gewebes mit Harz und der weitere duroplastische Laminataufbau.

Herr Dr. Jakob Schulz

(Referent)

» weitere Informationen

Termine:

Thursday, 12.09.2019

17:00 - 17:10

Lightweight Technologies Forum

Kategorien:

  • Modul » Lighweight Technologies Forum
  • ICC - 5th International Composites Conference » E.3 Composites Science - Young Innovators Poster Session / Moderator: Dr. Elmar Witten, AVK e.V.

Sächsisches Textilforschungsinstitut e. V. (STFI); Cotesa GmbH

zurück zum Programm


Reed Exhibitions Deutschland
  • INFORMATIONEN
  • Media
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Cookie Hinweis
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Sitemap

BESUCHEN SIE UNS

facebook twitter xing linkedin youtube RSS-Feed

PARTNER

fama FKM reed green ufi

© 2019 Reed Exhibitions Deutschland GmbH info@composites-europe.com T: +49 211 90191-330 www.composites-europe.com Was können wir an dieser Stelle verbessern? RELX

In Terminplaner speichern?

speichern