International Composites Congress
05. – 06. November 2018
Bereits zum vierten Mal bildet der International Composites Congress (ICC) den Auftakt zur COMPOSITES EUROPE und ersetzt somit zeitlich und örtlich die AVK-Tagung. Internationale Experten diskutieren aktuelle Themen und vertiefen diese beim anschließenden Messebesuch auf der COMPOSITES EUROPE.
Unter dem Leitthema „Wie werden Composites zur Schlüsselindustrie?“ werden Vorträge zu folgenden Themenschwerpunkten gehalten:
- Effiziente Prozesse / Integrative Produktionstechnik / Additive Fertigung
- Multimaterial-Lösungen
- Marktentwicklungen
- SMC / BMC
- Pultrusion
- Responsible Care (Sustainability, Recycling)
- Normung / Standardisierung
- Hybrid Thermoplastic Molding
- Kooperationen (Industrie-Forschung, Industrie-Industrie)
ICC Programm
PLENARVORTRÄGE / | ||
MARKTENTWICKLUNGEN | ||
Moderation: Dr. Michael Effing | Composites Germany | ||
10:00 – 10:15 |
Eröffnung und Begrüßung |
|
10:15 – 11:00 | Composites-Marktentwicklungen und Trends in Europa und weltweit Dr. Elmar Witten, AVK e.V. Der globale CFK-Markt 2018 Michael Sauer, Carbon Composites e. V. |
|
11:00 – 11:30 |
Kaffeepause |
|
REIHE A | REIHE B | |||||
APPLICATIONS | PROCESS TECHNOLOGIES | |||||
Moderation: Dr. Michael Effing, AVK e.V. | Moderation: Michael Polotzki, Menzolit S. r. L. | |||||
11:30 – 12:00 |
Globale Wachstumschancen für Composites in Neu- und Ersatz-Infrastruktur-Anwendungen |
11:30 – 12:00 | N.E.X.T. – Eine innovative Prozesskette für hybride Verbundwerkstoff-Strukturen Hans Lochner, KTM-Technologies GmbH |
|||
12:00 – 12:30 | Tragende Elemente aus Faserverbundkunststoff für den konstruktiven Holzbau Prof. Josef Kurath, Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) Alexis Ringli, Architekt + Dozent, Institut Konstruktives Entwerfen IKE |
12:00 – 12:30 | Untersuchungen zur Herstellung von dynamisch hochbelasteten Automobilstruturkomponenten aus Carbon-SMC nach OEM Anforderungen Gernot Schweizer, ENGEL AUSTRIA GmbH |
|||
12:30 – 13:00 |
Hochautomatisierte Herstellung von vorgeformten textilen Bewehrungen für vielfältige Bauanwendungen |
12:30 – 13:00 | Fortschritte in der CF-SMC Herstellung Dr. David Bücheler, Fraunhofer ICT |
|||
MATERIAL DEVELOPMENTS | PROCESS TECHNOLOGIES – AUTOMOTIVE APPLICATIONS | |||||
Moderation: Dr. Gunnar Merz, CFK-Valley e. V. | Moderation: Dr. Walter Begemann, VDMA AG Hybride Leichtbau Technologien | |||||
14:00 – 14.30 | TPS – Thermoplastische Prepregs mit Sandwichkernen Fritz M. Streuber, 3 D|Core GmbH & Co. KG |
14:00 – 14.30 | Produktionssysteme zur Herstellung von FVK-Bauteilen für die E-Mobilität in China Patric Winterhalter, Schuler Pressen GmbH |
|||
14:30 – 15:00 |
CF/PP – Tapes als neue Materialkombination für thermoplastische Composites |
14:30 – 15:00 | Laser – Ein Universalwerkzeung zur Bearbeitung von Verbundwerkstoffen, welches die effiziente Herstellung von leichten Karosserien ermöglicht Andreas Müllegger, TRUMPF Laser- und Systemtechnik GmbH |
|||
15:00 – 15:30 | Lösungen für die Unterstützung des Leichtbaus – niedrige Emissionen und E-Mobilität Markus Kralicek, Borealis Polyolefine GmbH |
15:00 – 15:30 | Fibre Placement Center – Gebündelte Expertise für den Durchbruch von Fibre Placement Technologien in der Großserienproduktion Hannah Paulus, SGL TECHNOLOGIES GmbH |
|||
15:30 – 16:00 |
Kaffeepause |
15:30 – 16:00 | Kaffeepause | |||
APPLICATIONS – TRANSPORT | PROCESS TECHNOLOGIES – OPTIMISING THE VALUE CHAIN | |||||
Moderation: Dr. Michael Effing, AVK e. V. | Moderation: Peter Egger, ENGEL Austria GmbH | |||||
16:00 – 16:30 | Leichtbau im PKW-Fahrwerk durch Faserverbundwerkstoffe Thomas Gerhards, Ford Werke GmbH |
16:00 – 16:30 | Qualitätssicherung entlang der Wertschöpfungskette von der Faser bis zum Verbundwerkstoff Dr. Ulrich Mörschel, Textechno Herbert Stein GmbH & Co. KG |
|||
16:30 – 17:00 |
Konzeptuntersuchung an großserientauglichen Automobil-Strukturbauteilen aus |
16:30 – 17:00 | Durchgängige und vernetzte Qualitätssicherung in der CFK-Produktion Daniel Franke, Apodius GmbH |
|||
17:00 – 17:30 | SMC Interieur für Siemens Schienenverkehrsfahrzeuge Michael Kiesel, Siemens AG |
17:00 – 17:30 | Prozessanalytik im Werkzeug – intelligente und dynamische Fertigung von Composites Alexander Chaloupka, NETZSCH-Gerätebau GmbH |
|||
|
17:30 – 18:00 | Empfang | |
ab 18:00 |
AVK-Innovationspreisverleihung |
|
ab 19:00 | ICC Night „Networking Event“ | |
REIHE A | REIHE B | |||||
APPLICATIONS – OPTIMISED PARTS | PROCESS TECHNOLOGIES – THERMOPLASTICS | |||||
Moderation: Dr. Gunnar Merz, CFK-Valley e. V. | Moderation: Peter Egger, ENGEL Austria GmbH | |||||
09:00 – 09:30 |
Leichtbau mit Blattfedern aus GFK – Automatisierte Fertigungslösungen für das sequenzielle Preforming innerhalb der RTM-Prozesskette |
09:00 – 09:30 | Herausforderungen und Lösungen zur Serienfertigung von > 1.000.000 endlosfaserverstärkten Thermoplastbauteilen/Jahr Dr. Mesut Cetin, KraussMaffei Automation GmbH |
|||
09:30 – 10:00 | Hybrider Leichtbau am Beispiel einer dynamisch beanspruchten Bauteilkomponente Philipp Seiwald, EDAG Engineering GmbH |
09:30 – 10:00 | Thermoplastische Composites – Produzieren & Fügen & Prüfen Wilhelm Rupertsberger, Fill GesmbH |
|||
10:00 – 10:30 |
Maßgeschneiderte Verbundwerkstoffe für leichte hybride Werkzeugmaschinenstrukturen |
10:00 – 10:30 | Kontinuierliches Laminieren / Imprägnieren von thermoplastischen Halbzeugen / Peter Riedl, Berndorf Band Engineering GmbH |
|||
10:30 – 11:00 |
Kaffeepause |
10:30 – 11:00 | Kaffeepause | |||
REIHE A | REIHE B | |||||
SUSTAINABILITY | PROCESS TECHNOLOGIES | |||||
Moderation: Dr. Reinhard Janta, Carbon Composites e.V. | Moderation: Dr. Walter Begemann, VDMA AG Hybride Leichtbau Technologien | |||||
11:00 – 11:30 |
Biokomposit-Granulate für neue Anwendungen: Produzenten und Märkte |
11:00 – 11:30 | Automatisierte Fertigungskonzepte auf Basis der Fibre Patch Placement Technologie Thorsten Gröne, Cevotec GmbH |
|||
11:30 – 12:00 |
Gestaltung von naturfaserverstärkten BMC-/SMC-Duroplasten als Halbzeug bis zum Endprodukt |
11:30 – 12:00 | Maßgeschneiderte Oberflächenfunktionalisierung von diversen duromeren Faserverbunden mittels thermoplastischer Funktionalschicht Widyanto Surjoseputro, Mahr Metering Systems GmbH |
|||
12:00 – 12:30 | Integrale Fertigung von thermoplastischen Leichtbau-Sandwichstrukturen mit rezyklierten Kohlenstofffasern Anna-Carin Föhner, ElringKlinger AG |
12:00 – 12:30 | Automatisierung in der Luftfahrtindustrie Alexander Wiesner, Langzauner GmbH |
|||
PLENARVORTRÄGE | ||
COMPOSITES IM BAUSEKTOR | ||
12:30 – 14:00 |
Podiumsdiskussion "Die Zukunft von Composites im Bausektor" Moderiert von Andrew Mafeld, Connectra, diskutieren:
über die außergewöhnlichen Möglichkeiten für bereits bestehende, aber auch zukünftige Anwendungen im Infrastruktur- und Bausektor. |
|
ab 14:00 |
Kaffeepause |
|