COMPOSITES EUROPE Logo
10. – 12. November 2020
Messe Stuttgart
  • Für Besucher
    • Das ist COMPOSITES EUROPE
    • Aussteller kennenlernen
    • COMPOSITES Insights
    • Newsletter Anmeldung
    • COMPOSITES EUROPE TV
    • Programm 2019
    • Anfahrt & Hotel
    • matchmaking
    • Sind Sie dabei?
  • Für Aussteller
    • Warum COMPOSITES EUROPE?
    • Aussteller werden
    • Aussteller-Service
    • matchmaking
    • Messeauftritt planen
    • Partner & Verbände
    • Rückblick 2019
    • Kontakt
  • Media
    • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Neuigkeiten der Aussteller
    • Produkte der Aussteller
    • Press Product Guide
    • Testimonials
    • Download Center
    • Videos
    • Kontakt
  • Deutsch
    • Deutsch Deutsch
    • Englisch Englisch
  • Log-out
  • Für Besucher
    • Das ist COMPOSITES EUROPE
    • Aussteller kennenlernen
    • COMPOSITES Insights
    • Newsletter Anmeldung
    • COMPOSITES EUROPE TV
    • Programm 2019
    • Anfahrt & Hotel
    • matchmaking
    • Sind Sie dabei?
  • Für Aussteller
    • Warum COMPOSITES EUROPE?
    • Aussteller werden
    • Aussteller-Service
    • matchmaking
    • Messeauftritt planen
    • Partner & Verbände
    • Rückblick 2019
    • Kontakt
  • Media
    • Newsroom
    • Pressemitteilungen
    • Pressefotos
    • Neuigkeiten der Aussteller
    • Produkte der Aussteller
    • Press Product Guide
    • Testimonials
    • Download Center
    • Videos
    • Kontakt
  • DE
  • EN
  • Startseite»
  • Für Besucher»
  • Aussteller kennenlernen»
  • Ausstellerliste 2019»
  • Aero Dynamik Consult Ingenieursgesellschaft mbH»

Ausstellerdetails


Zurück zur Liste

  • Stammdaten
  • Warengruppen
  • Nomenklatur
  • Produkte
Aussteller kontaktieren
drucken

Stand 7A28

Aero Dynamik Consult Ingenieursgesellschaft mbH (2019)


Strohgäustraße 9

73765 Neuhausen auf den Fildern,

Deutschland, Baden-Württemberg


Telefon:

+49 7158 956 551 0

Fax:

+49 7158 956 551 99

E-Mail:

info@aero-dynamik.de 

Webseite:

www.aero-dynamik.de 



Firmenvorstellung

ADC unterstützt seine Kunden in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Windenergie und Automotive bei der Entwicklung, Konstruktion und Berechnung von Bauteilen.

Im Bereich Windenergie gehören Lastberechnungen und die Auslegung von Bauteilen von Windkraftanlagen zu unseren Kernkompetenzen.

Außerdem analysieren wir die Belastung Ihrer Bauteile. Genaue Vorhersagen der Auslastung der Bauteile erhöhen deren Sicherheit und ermöglichen darüber hinaus deren Optimierung.

Neben der Berechnung von Extrembelastungen können wir auch die Lebensdauer von Faserverbund- oder Metallbauteilen vorhersagen.

Im Bereich CAD Konstruktion sind wir durch unsere vielfältigen Erfahrungen im Bereich der Windenergie vor allem auf dreidimensionale Flächen spezialisiert. Andere geometrische Körper konstruieren wir selbstverständlich auch gerne für Sie.

Die Optimierung unserer internen Prozesse erfolgt häufig mithilfe hochspezialisierter, selbstentwickelter Software. Dies erhöht nicht nur die Produktivität sondern reduziert auch die möglichen Fehlerquellen. Gerne geben wir unsere Erfahrungen in diesem Bereich weiter und unterstützen Sie bei der Prozess- und Softwareentwicklung.

Als zuverlässiger Partner mit über 30 Jahren Erfahrung freuen wir uns, wenn wir zu Ihrem Unternehmenserfolg beitragen können.

Warengruppen

  • 09010200 Services und Dienstleistungen > Dienstleistungen > Berater
  • 09011000 Services und Dienstleistungen > Dienstleistungen > CAD / CAM-Dienstleister
  • 09011300 Services und Dienstleistungen > Dienstleistungen > Simulation / Auslegung
  • 10050300 Leichtbau > Dienstleistungen & Beratung > Konstruktion
  • 10050700 Leichtbau > Dienstleistungen & Beratung > Simulation

Nomenklatur

  • 01010000 Automobil > Automobil
  • 08080000 Luft- und Raumfahrt > Luft- und Raumfahrt
  • 10010000 Maschinenbau > Maschinenbau
  • 18018000 Windenergie > Windenergie

Videos

Produkte

Simulation

Lastberechnungen: ADC führt Lastrechnungen für On- und Offshore Projekte durch. Wir berechnen horizontale und vertikale Windkraftanlagen mit...

Weitere Informationen

Weniger Informationen

Lastberechnungen: ADC führt Lastrechnungen für On- und Offshore Projekte durch. Wir berechnen horizontale und vertikale Windkraftanlagen mit Stahlrohrtürmen, Gittertürmen oder komplexen Tragstrukturen.

ADCoS:Die Lastberechnungssoftware ADCoS simuliert auf Basis der Finite-Elemente-Methode die Interaktion zwischen Strukturdynamik und Aerodynamik der Windkraftanlage.

Die intuitive Benutzeroberfläche bietet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Es können sowohl horizontale als auch vertikale Windkraftanlagen simuliert werden. Details wie Dämpfersysteme oder Abspannungen mit Stahlseilen können berücksichtigt werden.

Regleroptimierung: Die Regelung einer Windkraftanlage hat entscheidenden Einfluss auf deren Belastung. Dabei müssen alle Komponenten des Triebstrangs genau aufeinander abgestimmt werden.

Produktgruppen:

  • Services und Dienstleistungen - Dienstleistungen - Simulation / Auslegung
  • Services und Dienstleistungen - Software - Simulation
  • Services und Dienstleistungen - Software - FE-Simulation
Simulation
Teilen bei: Facebook XING LinkedIn Google+ Twitter

Entwicklung

FEM Analyse: Ausgehend von einer CAD Geometrie erstellen wir ein Berechnungsmodell des Bauteils. Diese wird mit den vorgegebenen Extrem- und...

Weitere Informationen

Weniger Informationen

FEM Analyse: Ausgehend von einer CAD Geometrie erstellen wir ein Berechnungsmodell des Bauteils. Diese wird mit den vorgegebenen Extrem- und Betriebsfestigkeitslasten belastet.
In der Auswertung identifizieren wir kritische Stellen.
Wir können sowohl Metall- als auch Faserverbundwerksoffe berechnen.

Strukturoptimierung: Bauteile sind häufig nur örtlich hoch ausgelastet. Wir bieten die Optimierung dieser Bauteile an. Unter anderem kann mit generischen Algorithmen die Masse von Bauteilen reduziert werden ohne deren Sicherheit zu beeinträchtigen.

GFK und CFK: Wir bieten die Berechnung von Faserverbund Bauteilen an. Wir haben sowohl mit glassfaserverstärkten als auch kohlefaserverstärkten Bauteilen Erfahrung.

Lebensdauerberechnung: Bei der Auslegung von Windkraftanlagen müssen bis zu 200 Millionen Lastwechsel berücksichtigt werden. Durch unsere langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet können wir die Betriebsfestigkeit von Metall- als auch Faserverbundbauteilen sicher berechnen.

Produktgruppen:

  • Services und Dienstleistungen - Dienstleistungen - Simulation / Auslegung
  • Services und Dienstleistungen - Software - FE-Simulation
  • Leichtbau - Technologiefeld - Modellierung & Simulation
Entwicklung
Teilen bei: Facebook XING LinkedIn Google+ Twitter

Windkraft Entwicklung

Rotorblätter: ADC entwickelt seit 1987 Rotorblätter für Kunden rund um den Globus. Türme: Wir bieten die strukturelle Auslegung von Türmen zum...

Weitere Informationen

Weniger Informationen

Rotorblätter: ADC entwickelt seit 1987 Rotorblätter für Kunden rund um den Globus.

Türme: Wir bieten die strukturelle Auslegung von Türmen zum Beispiel in reiner Stahlbauweise bis zu einer Höhe von 150 m. Durch die Optimierung von Blech- und Flanschdicken können wir den Verschnitt bei der Herstellung minimieren. Durch innovative Konzepte für Einbauten, Türen und Flansche reduzieren wir die Gesamtkosten der Türme.

Struktur: Wir führen Berechnungen von Maschinenbauteilen wie Rotornaben, Maschinenträgern oder Gondelverkleidungen durch. Außerdem bieten wir die nichtlinieare Berechnung von Kontaktverbindungen wie Blattflanschen, Gierlagerflanschen oder Bolzenverbindungen zum Arretieren der Rotorwelle an.

Für Komponenten aus Stahlguss bieten wir die Optimierung mit generischen Algorithmen. Dadurch wird eine optimale Auslastung der Komponente bei minimaler Masse erreicht.

Produktgruppen:

  • Bauteile / Produkte für Anwendungsindustrien - Windenergie
Windkraft Entwicklung
Teilen bei: Facebook XING LinkedIn Google+ Twitter

Weiterbetrieb WEA

Die maximale Betriebsdauer von 20 Jahren ist bei Ihrer Anlage schon fast erreicht? Wir prüfen nach modernsten Methoden ob Ihre Windkraftanlage noch...

Weitere Informationen

Weniger Informationen

Die maximale Betriebsdauer von 20 Jahren ist bei Ihrer Anlage schon fast erreicht? Wir prüfen nach modernsten Methoden ob Ihre Windkraftanlage noch weiter betrieben werden darf. Dazu führen wir die von den Behörden geforderten Berechnungen durch. Außerdem begutachten wir Ihre Anlage und garantieren so für deren Standsicherheit.

Produktgruppen:

  • Bauteile / Produkte für Anwendungsindustrien - Windenergie
  • Services und Dienstleistungen - Dienstleistungen - Simulation / Auslegung
  • Webseite des Produktes
Weiterbetrieb WEA
Teilen bei: Facebook XING LinkedIn Google+ Twitter

Parallel zur COMPOSITES EUROPE:

Foam-Expo-Logo-Europe.jpg

Customer Service Center

Hotline Besucher

Hotline Besucher
Mo – Fr, 08:00 – 17:30 Uhr
T: +49 211 90191-475
csc@composites-europe.com


Geländeplan

Geländeübersicht COMPOSITES EUROPE 2019 [pdf | 311 KB]

Interaktiver Hallenplan

Bild-fur-interaktiven-Hallenplan.JPG

Newsletter Anmeldung

Bei uns gibt es immer etwas Neues.

Zur Newsletter-Anmeldung

Reed Exhibitions Deutschland
  • INFORMATIONEN
  • Media
  • Kontakte
  • Datenschutz
  • Cookie Hinweis
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Sitemap

BESUCHEN SIE UNS

facebook twitter xing linkedin youtube RSS-Feed

PARTNER

fama FKM reed green ufi

© 2019 Reed Exhibitions Deutschland GmbH info@composites-europe.com T: +49 211 90191-330 www.composites-europe.com Was können wir an dieser Stelle verbessern? RELX